Einzelheiten zum Produkt
Place of Origin: Made In China
Markenname: Dayoo
Zahlungs- und Versandbedingungen
Functionality: |
Multi-purpose |
Operating System: |
Compatible with various systems |
Flexibility: |
High |
Printing Technology: |
3D Printing |
Durability: |
High |
Power Source: |
Electricity |
Precision: |
High |
Arm Length: |
Adjustable |
Speed: |
Fast |
Weight: |
Lightweight |
Control Method: |
Robotic |
Material: |
Ceramic |
Color: |
White |
Design: |
Sleek and modern |
Functionality: |
Multi-purpose |
Operating System: |
Compatible with various systems |
Flexibility: |
High |
Printing Technology: |
3D Printing |
Durability: |
High |
Power Source: |
Electricity |
Precision: |
High |
Arm Length: |
Adjustable |
Speed: |
Fast |
Weight: |
Lightweight |
Control Method: |
Robotic |
Material: |
Ceramic |
Color: |
White |
Design: |
Sleek and modern |
Der 3D-gedruckte Roboterarm aus Aluminiumkeramik ist eine leistungsstarke Automatisierungslösung, die speziell fürHerstellung von Halbleitern, Waferverarbeitung und automatisierte Produktion. NutzungDLP/SLA 3D-Drucktechnologie, wird es als einziger integrierter Bauteil aus990,9% hochreine Aluminiumkeramik (Al2O3). mit außergewöhnlichen Eigenschaften einschließlicheine hohe Härte, Wärmebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und ein niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient, ist es ideal fürVakuumumumgebungen, raue chemische Bedingungen und Prozesse mit hoher Temperatur, um sicherzustellen,hohe Sauberkeit und Stabilitätbei Waferbehandlungsanwendungen.
Hauptanwendungen
✅Bearbeitung von Halbleiterwafern: Vakuumgreifung, Positionierung und Übertragung von12 Zoll Wafer
✅Ausrüstung zum Ätzen und Absetzen: Plasmabeständig für PVD/CVD-Prozesse
✅Hochtemperaturbetriebe: Dauerbetrieb bei300°C+
✅Automatisierte Produktionslinien: Kompatibel mit End-of-Arm-Werkzeugen (EOAT) für eine höhere Produktivität
Merkmal | Traditionelle Metallwaffen | 3D-gedruckte Keramikarm |
---|---|---|
Korrosionsbeständigkeit | Anfällig für Säuren/Alkalien | Widerstandsfähigkeit bei pH-Wert von 1 bis 14 |
Wärmestabilität | Deformiert bei über 200°C | Stabil bei 300°C+ |
Gewicht | Schwere (Stahlkonstruktion) | Leichtgewicht (Dichte 3,9 g/cm3) |
Reinheit | Kontamination durch Metallpartikel | Null Partikelmenge, SEMI-konform |
Materielle Reinheit: ≥ 99,9% Al2O3
Drucktechnik: DLP-Fotopolymerisation (Genauigkeit ± 20 μm)
Nutzlastkapazität: 5 kg (Standard)/10 kg (Schwerlast)
Wiederholbarkeit:±0,01 mm Positionierungsgenauigkeit
Temperaturbereich: -50°C bis 300°C
Oberflächenrauheit: Ra≤0,1 μm (polstbar bis 0,05 μm)
Vakuumkompatibilität: Integrierte Luftkanäle (0,5 μm Filtration)
3D-Modellierung: CAD-Konstruktion + Wafer-Handhabungs-Pfadsimulation
Aufbereitung von Schlamm: Nano-Alumina + Photopolymerharzmischung (55-58% Feststoffgehalt)
DLP-Druck: Schichtweise Aushärten (20 μm Dicke)
Sinterung mit hoher Temperatur: Verdichtung bei 1650°C (117-122% Schrumpfkompensation)
Präzisionsbearbeitung: Laserschneiden + CNC-Schleifen (Flachheit ± 0,02 mm)
Qualitätskontrolle: Röntgenuntersuchung + Leckprüfung
- Ich weiß.Wichtige Anmerkungen :
Autoklavensterilisation (121°C) vor der ersten Anwendung
Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Fluorwasserstoffsäure (HF)
Monatliche gemeinsame Inspektionfür Abnutzung und Vakuumintegrität
Verwenden Sie keramische End-Effektorenzur Verhinderung von Waferschäden