logo
Dayoo Advanced Ceramic Co.,Ltd
produits
produits
Zu Hause > produits > Keramikarm > Hocheffiziente 3D-gedruckte keramische Roboterarme für Reinräume in der Lebensmittel-Pharma- und Biotech-Industrie
Kategorie
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Lu
Fax: 86-579-82791257
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Hocheffiziente 3D-gedruckte keramische Roboterarme für Reinräume in der Lebensmittel-Pharma- und Biotech-Industrie

Einzelheiten zum Produkt

Place of Origin: Made In China

Markenname: Dayoo

Zahlungs- und Versandbedingungen

Beste Preis erhalten
Hervorheben:

Reinraumroboterarm

,

Pharma 3D gedruckte Roboterarm

,

Biotech 3D gedruckte Roboterarm

Printing Technology:
3D Printing
Assembly:
Easy
Efficiency:
High
Flexibility:
High
Weight:
Lightweight
Design:
Sleek
Material:
Ceramic
Customization:
Available
Precision:
High
Size:
3D
Compatibility:
Versatile
Durability:
High
Cost:
Affordable
Function:
Robotic Arms
Printing Technology:
3D Printing
Assembly:
Easy
Efficiency:
High
Flexibility:
High
Weight:
Lightweight
Design:
Sleek
Material:
Ceramic
Customization:
Available
Precision:
High
Size:
3D
Compatibility:
Versatile
Durability:
High
Cost:
Affordable
Function:
Robotic Arms
Hocheffiziente 3D-gedruckte keramische Roboterarme für Reinräume in der Lebensmittel-Pharma- und Biotech-Industrie
Hocheffiziente 3D-gedruckte Keramik-Roboterarme für Reinraumanwendungen in der Lebensmittel-, Pharma- und Biotech-Industrie

Unser fortschrittlicher 3D-modellierter Keramik-Roboterarm kombiniert parametrisches CAD-Design mit DLP-Photopolymerisations-3D-Drucktechnologie. Durch die Verwendung von 99,9 % reinem Aluminiumoxid-Keramik (Al₂O₃) ermöglicht diese Lösung komplexe interne Geometrien und funktionale Integration, die durch konventionelle Fertigung nicht erreicht werden können. Der digitale Modellierungsprozess optimiert die kinematische Leistung unter Beibehaltung außergewöhnlicher struktureller Integrität.

 

Hauptanwendungen

  • Präzisionselektronik: Handhabung und Montage von Mikrokomponenten

  • Biomedizinische Operationen: Zellkultur und Medikamentenabgabe

  • Reinraumumgebungen: Halbleiter-Wafer-Transfer

  • Spezielle Materialverarbeitung: Handhabung korrosiver Medien

  • Forschungsexperimente: Hochgenaue, sich wiederholende Bewegungen

 

Wettbewerbsvorteile

  1. Strukturoptimierung: Topologiereduzierung erzielt 30 % Gewichtseinsparung ohne Kompromisse bei der Festigkeit

  2. Funktionale Integration: Monolithischer Druck von internen Kanälen und Sensorhalterungen

  3. Präzisionsleistung: ±0,005 mm Wiederholgenauigkeit der Positionierung

  4. Anpassungsflexibilität: Modellanpassungen innerhalb von 72 Stunden abgeschlossen

 

Technische Daten

Parameter Spezifikation
Modellierungssoftware SolidWorks/UG/Creo
Druckauflösung ±15μm
Freiheitsgrade 4-6 Achsen konfigurierbar
Maximale Nutzlast 8 kg
Betriebstemperatur -60℃~350℃
Oberflächenbeschaffenheit Ra0,08μm
Modellierungszyklus 3-5 Werktage

 

3D-Modellierungs-Workflow

  1. Anforderungsanalyse: Bewertung des Anwendungsszenarios

  2. Konzeptentwurf: Kinematische Simulation

  3. Detaillierte Modellierung: Entwicklung der parametrischen Struktur

  4. FEA-Simulation: Spannungs-/Dehnungsanalyse

  5. Druckvorbereitung: Optimierung der Stützstruktur

  6. Nachbearbeitung: Abgleich des Sinterprotokolls

 

Betriebsrichtlinien

  1. Führen Sie vor dem Einsatz einen 72-stündigen Einlauftest durch

  2. Regelmäßige Schmierung der Keramiklager (alle 500 Stunden)

  3. Betrieb unterhalb der 350℃-Schwelle halten

  4. Verwenden Sie dedizierte Steuerungssoftware

  5. Monatliche Inspektion der Integrität der internen Kanäle

 

Serviceversprechen

  • Kostenlose 3D-Modellierungsberatung

  • Lebenslange Designoptimierungs-Upgrades

  • Vollständige Rückverfolgbarkeit der Komponenten

  • Jährlicher Kalibrierungsservice

 

FAQ

F: Können komplexe interne Kanäle realisiert werden?
A: Unterstützt interne Kanäle mit einem Durchmesser von ≥0,3 mm

F: Erforderliche Dateiformate für die Modellierung?
A: Akzeptiert STEP/IGES/X_T Universalformate

F: Sind Simulationsdienste für Bewegungen verfügbar?
A: Umfassende Trajektorienanalyseberichte werden bereitgestellt

F: Minimale Merkmalgrößenfähigkeit?
A: Erreicht 0,1 mm feine Strukturdetails

 

 Hocheffiziente 3D-gedruckte keramische Roboterarme für Reinräume in der Lebensmittel-Pharma- und Biotech-Industrie 0

Hocheffiziente 3D-gedruckte keramische Roboterarme für Reinräume in der Lebensmittel-Pharma- und Biotech-Industrie 1

 

Hocheffiziente 3D-gedruckte keramische Roboterarme für Reinräume in der Lebensmittel-Pharma- und Biotech-Industrie 2Hocheffiziente 3D-gedruckte keramische Roboterarme für Reinräume in der Lebensmittel-Pharma- und Biotech-Industrie 3