Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: In China hergestellt
Markenname: Dayoo
Zahlungs- und Versandbedingungen
Dielektrische Stärke: |
10 kV/mm |
Temperatur: |
1600 ℃ |
Angezeigt Porosität: |
< 0,2% |
Druckfestigkeit: |
2.000 MPa |
Mechanische Stärke: |
Hoch |
Oberflächenbeschaffung: |
Glatt |
Temperaturwiderstand: |
Bis zu 1.400 ° C. |
Korrosionsbeständigkeit: |
Exzellent |
Anwendung: |
Kilns |
Wärmeausdehnung: |
4,3 x 10-6/k |
Form: |
Kundenanfrage |
Maximale Temperatur: |
1380 ℃ |
Qualitätskontrolle: |
100% Inspektion |
Dimensionsstabilität: |
Exzellent |
Abriebfestigkeit: |
Exzellent |
Dielektrische Stärke: |
10 kV/mm |
Temperatur: |
1600 ℃ |
Angezeigt Porosität: |
< 0,2% |
Druckfestigkeit: |
2.000 MPa |
Mechanische Stärke: |
Hoch |
Oberflächenbeschaffung: |
Glatt |
Temperaturwiderstand: |
Bis zu 1.400 ° C. |
Korrosionsbeständigkeit: |
Exzellent |
Anwendung: |
Kilns |
Wärmeausdehnung: |
4,3 x 10-6/k |
Form: |
Kundenanfrage |
Maximale Temperatur: |
1380 ℃ |
Qualitätskontrolle: |
100% Inspektion |
Dimensionsstabilität: |
Exzellent |
Abriebfestigkeit: |
Exzellent |
3D-gedruckte keramische Roboterarme sind leistungsstarke Roboterkomponenten, die mit fortschrittlicher additiver Fertigungstechnologie hergestellt werden.Aluminiumoxid (Al2O3)oderKeramik mit Siliziumkarbid-Bürsteverstärkung, bieten sie eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und chemische Stabilität.Diese Technologie verbindet die Flexibilität des 3D-Drucks mit den überlegenen Eigenschaften von Keramikmaterialien, so dass sie sich ideal für hochpräzise Anwendungen der industriellen Automatisierung mit hoher Belastung eignen.
Industrieautomation: Endwirkstoffe für Roboterarme in hochtemperaturen oder korrosiven Umgebungen
Herstellung von Halbleitern: Waferbearbeitung und Präzisionsmontage
Medizinische Robotik: Chirurgische Instrumentenarme und hochpräzise Positionierungssysteme
Luft- und Raumfahrt: Hochtemperaturroboterarme für Operationen in extremen Umgebungen
Wissenschaftliche Forschung: angepasste Roboterarmstrukturen mit optimierten mechanischen Eigenschaften
✅Hohe Festigkeit(Siliziumkarbid-Bürsteverstärkt, Biegefestigkeit bis 300-400 MPa)
✅Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen(Langzeitgebrauch bei 1600°C+)
✅Leichtgewicht(Dichte von 3,6 bis 3,9 g/cm3, leichter als Metallarme)
✅Korrosionsbeständigkeit(Widerstandsfähig gegen Säuren, Alkalien und Oxidation)
✅Anpassbares Design(3D-Druck ermöglicht komplexe, integrierte Strukturen)
Parameter | Typischer Wert |
---|---|
Material | Aluminium (Al2O3), Siliziumkarbid-Bärte-verstärkte Keramik |
Drucktechnik | DIW-3D-Druck / SLA 3D-Druck |
Max. Temperaturbeständigkeit | 1600°C bis 1800°C |
Flexuralstärke | 300 bis 400 MPa |
Dichte | 30,6-3,9 g/cm3 |
Präzision | ± 0,1 mm (SLA 3D-Druck) |
Betriebsumfeld | Hochtemperatur, ätzend, Vakuum |
Materialvorbereitung: Kugelfräsen von Aluminiumoxidpulver + Siliziumkarbid-Bürste
3D-Druck: Direktes Tinte schreiben (DIW) oder Stereolithographie (SLA)
Verbindung: Schrittweise Erwärmung zur Entfernung organischer Bindemittel
Hochtemperatursinterierung: Verdichtung bei 1600°C bis 1800°C
Präzisionsbearbeitung: CNC-Schleifen und Polieren zur Oberflächenveredelung
️Vermeiden Sie Auswirkungen: Keramische Materialien sind zerbrechlich
️Temperaturkontrolle: Heizgeschwindigkeit ≤ 5°C/min zur Vermeidung von Wärmeschocks
️Einrichtung: Verwenden Sie elastische Dichtungen, um mechanische Belastungen zu absorbieren
️Instandhaltung: Regelmäßig auf Oberflächenverschleiß und Überlastung achten
Anpassung(Spezielle Größen und Konstruktionsentwürfe verfügbar)
F: Wie lange dauert die Lebensdauer von 3D-gedruckten Keramik-Roboterarmen?
A: Unter normalen Bedingungen können sie über 5 Jahre lang halten, was die traditionellen Metallarme weit übersteigt.
F: Können große Roboterarme gedruckt werden?
A: Ja, die hybride additiv-subtraktive Fertigung ermöglicht den Großdruck.
F: Gibt es leitfähige Keramik?
A: Es können kundenspezifische keramische Verbundwerkstoffe mit leitfähigen Zusatzstoffen hergestellt werden.