Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: In China hergestellt
Markenname: Dayoo
Zahlungs- und Versandbedingungen
Kompatibilität: |
Universal |
Haltbarkeit: |
hoch |
Anpassung: |
Verfügbar |
Kontrollmethode: |
Programmierbar |
Drucktechnologie: |
Drucken 3D |
Präzision: |
hoch |
Automatisierung: |
ja |
Flexibilität: |
hoch |
Funktion: |
Roboterarm |
Stromquelle: |
Strom |
Anwendung: |
Industrie/Verarbeitung |
Gewicht: |
Leicht |
Material: |
Keramik |
Größe: |
Angepasst |
Kompatibilität: |
Universal |
Haltbarkeit: |
hoch |
Anpassung: |
Verfügbar |
Kontrollmethode: |
Programmierbar |
Drucktechnologie: |
Drucken 3D |
Präzision: |
hoch |
Automatisierung: |
ja |
Flexibilität: |
hoch |
Funktion: |
Roboterarm |
Stromquelle: |
Strom |
Anwendung: |
Industrie/Verarbeitung |
Gewicht: |
Leicht |
Material: |
Keramik |
Größe: |
Angepasst |
Dieses Produkt besteht aus 99,7 % hochreinem Aluminiumoxid (Al₂O₃)-Keramikmaterial, das durch selektives Laserschmelzen (SLM)-3D-Drucktechnologie integral geformt wird. Es wurde speziell für die Laborautomatisierung entwickelt und zeichnet sich durch ultrahohe Sauberkeit, Korrosionsbeständigkeit und Leichtbauweise aus, wodurch es die Reinraumanforderungen der ISO 14644-1 Klasse 5 erfüllt.
Biologische Labore: Roboterarme für die Zellkulturprobenahme
Pharmazeutische Industrie: Medikamentenabgabe in sterilen Umgebungen
Chemische Analyse: Automatisierte Probenahme korrosiver Flüssigkeiten
Halbleiterinspektion: Partikelsammlung auf Waferoberflächen
Lebensmittelprüfung: Automatisierte mikrobielle Probenahme
✓ Ultrahohe Präzision: Wiederholgenauigkeit ±0,01 mm
✓ Korrosionsbeständigkeit: Beständig gegen pH-Werte von 1-13 Säure-/Alkalilösungen
✓ Leichtbauweise: 50 % Gewichtsreduzierung im Vergleich zu herkömmlichen Metallarmen
✓ Kontaminationsfrei: Metallionenfreisetzung <0,1 ppb
✓ Schnelle Anpassung: 72-Stunden-Bearbeitungszeit von der Konstruktion bis zum Prototyp
Parameter | Technische Spezifikation | Teststandard |
---|---|---|
Materialreinheit | Al₂O₃ ≥99,7% | GB/T 16535 |
Schichtdicke | 20±2 μm | ISO/ASTM 52902 |
Bewegungsgenauigkeit | ±0,01 mm | ISO 9283 |
Tragfähigkeit | 2 kg (Endeffektor) | - |
Betriebstemperatur | 0-80°C | - |
Oberflächenrauheit | Ra ≤0,5μm | ISO 4287 |
Korrosionsbeständigkeit | pH 1-13 / 24h | ASTM G31 |
Digitales Modellieren:
Kinematische Simulationsoptimierung
Optimierung der Spannungstopologie
3D-Druck:
20 μm Präzisionspulverschichtung
1064 nm Laser-Mikrozonenschmelzen
Nachbearbeitung:
1600°C Vakuumsintern
Oberflächenpolieren im Nanobereich
Lasermarkierung zur Rückverfolgbarkeit
Reinigung & Verpackung:
Megaschallreinigung
Plasmaaktivierung
Vakuumversiegelung
⚠️ Umgebungsanforderungen: Temperatur 20±2°C, Luftfeuchtigkeit 40-60 % RH
⚠️ Sterilisationsmethoden: Nur Ethanol-/UV-Desinfektion
⚠️ Bewegungssteuerung: Max. Geschwindigkeit ≤0,5 m/s
⚠️ Wartungszyklus: Kalibrierung alle 200 Stunden
Zertifizierungsberichte: Biokompatibilitätsbericht (ISO 10993) wird bereitgestellt
Kundenspezifische Entwicklung: Unterstützt die Anpassung von Schnellwechsel-Endeffektoren
Schulungsunterstützung: Kostenlose Bedienerschulung (8 Sitzungen)
Ersatzteilunterstützung: 24-Stunden-Notfallreaktion
F: Wie wird eine Kontamination während der Probenahme verhindert?
A: Dreifacher Schutz:
① Vollkeramische Konstruktion
② Hydrophobe Oberflächenbehandlung (Kontaktwinkel >110°)
③ Schutz durch sauberen Luftstrom mit Überdruck
F: Kann die Flüssigkeitsprobenahme integriert werden?
A: Anpassbare Optionen:
Eingebettete Mikrofluidikkanäle (min. 0,3 mm Durchmesser)
Korrosionsbeständige Ventilin-Integration
Hochpräzise Volumenkontrolle (±1 μL)
F: Gibt es Sterilisationsbeschränkungen?
A: Zulässige Methoden:
• Autoklavieren (121°C/20min)
• Gammabestrahlung (≤25 kGy)
• Verboten: Ozonsterilisation