Struktur: |
Ausländer |
Druckfestigkeit: |
2200 MPa |
Nach Garantie-Service: |
Online-Support |
Transparenz: |
Undurchsichtig |
Chemische Resistenz: |
Hoch |
Vickers Hardulus: |
1150 HV1/2 |
Zahn-Form: |
Flachzähne |
Elastizationsmodul: |
210GPa |
Verwenden: |
Textilindustrie |
Geschwindigkeit: |
Mechanische Versiegelung mit allgemeiner Geschwindigkeit |
Schlagfestigkeit: |
12 MPam1/2 |
Dielektrische Konstante: |
9.5 |
Material: |
Zirkonium |
Biegefestigkeit: |
950 bis 1200 MPa |
Druckart: |
Auflagendruckmaschine |
Struktur: |
Ausländer |
Druckfestigkeit: |
2200 MPa |
Nach Garantie-Service: |
Online-Support |
Transparenz: |
Undurchsichtig |
Chemische Resistenz: |
Hoch |
Vickers Hardulus: |
1150 HV1/2 |
Zahn-Form: |
Flachzähne |
Elastizationsmodul: |
210GPa |
Verwenden: |
Textilindustrie |
Geschwindigkeit: |
Mechanische Versiegelung mit allgemeiner Geschwindigkeit |
Schlagfestigkeit: |
12 MPam1/2 |
Dielektrische Konstante: |
9.5 |
Material: |
Zirkonium |
Biegefestigkeit: |
950 bis 1200 MPa |
Druckart: |
Auflagendruckmaschine |
Präzisionskeramiken aus Zirkonoxid (ZrO₂) haben sich aufgrund ihrer außergewöhnlichen Kombination von Eigenschaften zu einem führenden Hochleistungswerkstoff entwickelt. Mit herausragender mechanischer Festigkeit (Biegefestigkeit ≥1000 MPa), bemerkenswerter Bruchzähigkeit (8-10 MPa·m¹/²) und ausgezeichneter Biokompatibilität (ISO 13356 zertifiziert) bietet dieses Material eine beispiellose Leistung in medizinischen, elektronischen und industriellen Anwendungen.
In biomedizinischen Bereichen erzielen Keramik-Zirkonoxid-Zahnrestaurationen sowohl natürliche Ästhetik (45-50 % Lichtdurchlässigkeit) als auch eine klinische Langlebigkeit von über 10 Jahren. Für Unterhaltungselektronik machen die überlegenen dielektrischen Eigenschaften (ε=28-32) und die Schlagfestigkeit das Material ideal für 5G-fähige Geräte. Industrielle Anwendungen profitieren von Präzisionslagern aus Zirkonoxid, die eine zuverlässige Leistung unter extremen Betriebsbedingungen gewährleisten.
Wir bieten Komplettlösungen von der Materialentwicklung bis zum fertigen Produkt und nutzen fortschrittliche Verfahren wie heißisostatisches Pressen und Präzisionspolieren, um kundenspezifische Hochleistungskomponenten zu liefern. Die Wahl von Präzisionskeramiken aus Zirkonoxid bedeutet die Auswahl eines zukunftssicheren Materials, das Stärke, Ästhetik und Zuverlässigkeit perfekt ausbalanciert.