logo
Dayoo Advanced Ceramic Co.,Ltd
produits
produits
Zu Hause > produits > Keramische Balken > Doppelport-Hochtemperatur-Keramikbalken mit hoher Reinheit und hoher Festigkeit
Kategorie
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Lu
Fax: 86-579-82791257
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Doppelport-Hochtemperatur-Keramikbalken mit hoher Reinheit und hoher Festigkeit

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: In China hergestellt

Markenname: Dayoo

Zahlungs- und Versandbedingungen

Beste Preis erhalten
Hervorheben:

hochreine Keramikbalken

,

hochfeste Keramikbalken

,

Keramische Balken mit doppelten Anschlüssen

Anpassungsoptionen:
Auf Anfrage erhältlich
Wärmeleitfähigkeit:
hoch
Anwendung:
Hohe Temperaturen und hoher Druck
Mechanische Stärke:
hoch
Kompatibilität:
Geeignet für den Einsatz mit korrosiven Gasen und Flüssigkeiten
Oberflächenbeschaffung:
Poliert
Form:
Strahl
Chemischer Widerstand:
Hoch
Toleranz:
Eng
Abmessungen:
Anpassbar
Elektrische Isolierung:
Ausgezeichnet.
Anzahl der Ports:
Single-Port, Multi-Port
Temperaturbereich:
Bis zu 1500 ° C.
Material:
Keramik
Anpassungsoptionen:
Auf Anfrage erhältlich
Wärmeleitfähigkeit:
hoch
Anwendung:
Hohe Temperaturen und hoher Druck
Mechanische Stärke:
hoch
Kompatibilität:
Geeignet für den Einsatz mit korrosiven Gasen und Flüssigkeiten
Oberflächenbeschaffung:
Poliert
Form:
Strahl
Chemischer Widerstand:
Hoch
Toleranz:
Eng
Abmessungen:
Anpassbar
Elektrische Isolierung:
Ausgezeichnet.
Anzahl der Ports:
Single-Port, Multi-Port
Temperaturbereich:
Bis zu 1500 ° C.
Material:
Keramik
Doppelport-Hochtemperatur-Keramikbalken mit hoher Reinheit und hoher Festigkeit

Keramische Balken mit Doppelport für hohe Temperaturen, hohe Reinheit und hohe Festigkeit

Der Keramikstrahl mit doppelten Löchern wird mit hochreinem Aluminiumoxid (Al2O3≥99%) durch isostatisches Pressen und Hochtemperatur-Sinterverfahren hergestellt.Mit einem innovativen Doppelkanal-Design, dieses Produkt eine äußerst hohe mechanische Festigkeit beibehält und gleichzeitig die Wärmeleitfähigkeit und die Effizienz des Gasstroms erheblich verbessert,Dies macht es zu einer idealen Lösung für hochtemperature Industrieumgebungen..

Hauptanwendungen

  • Hochtemperatur-Wärmebehandlungsanlagen: Stützkonstruktionen für Lösch-/Rührofen

  • Industrieöfen: Ladungsladende Bauteile für Tunnelöfen/Rollohröfen

  • Ausrüstung für die chemische Verarbeitung: Stützelemente für Reaktions-/Trocknungstürme

  • Elektronikindustrie: Hochtemperaturbeständige Rahmen für die Herstellung von Halbleitern

Wichtige Vorteile

✓ Extreme Temperaturbeständigkeit: Dauerbetrieb bei 1700°C (kurzfristige 1800°C)
✓ Optimiertes Dual-Channel-Design: 20% besserer Wärmeaustausch, 15% geringer Druckverlust
✓ Überlegene mechanische Festigkeit: Biegefestigkeit ≥ 350 MPa, Druckfestigkeit ≥ 2200 MPa
✓ Ausgezeichnete thermische Stabilität: CTE 6,8×10−6/°C mit hervorragender Wärmeschlagfestigkeit
✓ Verlängerte Lebensdauer: 30-50% länger als vergleichbare Produkte

Technische Spezifikation

Parameter Spezifikation
Material Aluminiumoxid mit hoher Reinheit (Al2O3≥99%)
Dichte 30,8-3,95 g/cm3
Flexuralstärke ≥ 350 MPa
Druckfestigkeit ≥ 2200 MPa
Maximale Betriebstemperatur 1700°C (1800°C kurzfristig)
CTE 60,8 × 10−6/°C
Ausstattung der Löcher Doppelkanäle φ30-80 mm (anpassbar)
Standardlänge 600 bis 4000 mm

Herstellungsprozess

  1. Auswahl des Materials: Nano-Aluminiumoxidpulver (D50≤0,8μm)

  2. Isostatisches Pressen: 200 MPa für eine optimale Dichte

  3. Hochtemperatursintern: 1780°C für 8 Stunden

  4. Präzisionsbearbeitung: 5-Achsen-CNC (Toleranz ± 0,15 mm)

  5. Qualitätsprüfung: 100% Ultraschall-/Röntgenprüfung

Anwendungsrichtlinien

️ Installation: Zwangsweise Keramik-Abstandsgitter, Vorlast ≤5kN
️ Temperaturregelung: ≤3°C/min über 800°C
️ Lastgrenze: Nie mehr als 350 kg/m Nennlast
Wartung: Oberflächenkontrolle alle 500 Stunden

Dienstleistungen nach dem Verkauf

  • Technische Unterstützung: Kostenlose thermische Spannungsanalyse

  • Anpassung: Nicht-Standardmaße verfügbar

  • Notfallhilfe: 12 Stunden technische Unterstützung

Häufig gestellte Fragen

F: Vorteile gegenüber Einloch-Design?
A: 20% besserer Wärmeaustausch, 15% geringer Druckverlust, 10% höhere Festigkeit.

F: Verwendung bei schnellen thermischen Zyklen?
A: Hilfskühlsystem empfohlen (Rate ≤ 5°C/min).

F: Maximaler Temperaturunterschied?
A: 800°C sofort (empfohlene Grenze von 500°C).

 

Doppelport-Hochtemperatur-Keramikbalken mit hoher Reinheit und hoher Festigkeit 0Doppelport-Hochtemperatur-Keramikbalken mit hoher Reinheit und hoher Festigkeit 1Doppelport-Hochtemperatur-Keramikbalken mit hoher Reinheit und hoher Festigkeit 2