Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: In China hergestellt
Markenname: Dayoo
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: Verhandelbar
Preis: Verhandlungsfähig
Lieferzeit: Verhandelbar
Zahlungsbedingungen: Verhandelbar
Alumina -Inhalt: |
92% & 95% |
Stromspannung: |
110-220V |
Dimensionsstabilität: |
Exzellent |
Produkt: |
Silikon-Nitrid-Keramik |
Form: |
Runder Typ |
Biegekraft: |
750 MPa |
Chemischer Widerstand: |
Exzellent |
Grad: |
G3-G1000 |
Korrosionsbeständigkeit: |
Exzellent |
Drahtlänge: |
500 mm |
Stil: |
Multifunktional |
Maximale Nutzungstemperatur: |
1200 ° C. |
Toleranz: |
± 0,002 mm |
Arbeitstemperatur: |
≤ 1200 ℃ |
Kapazität erzeugen: |
100000p/Monat |
Alumina -Inhalt: |
92% & 95% |
Stromspannung: |
110-220V |
Dimensionsstabilität: |
Exzellent |
Produkt: |
Silikon-Nitrid-Keramik |
Form: |
Runder Typ |
Biegekraft: |
750 MPa |
Chemischer Widerstand: |
Exzellent |
Grad: |
G3-G1000 |
Korrosionsbeständigkeit: |
Exzellent |
Drahtlänge: |
500 mm |
Stil: |
Multifunktional |
Maximale Nutzungstemperatur: |
1200 ° C. |
Toleranz: |
± 0,002 mm |
Arbeitstemperatur: |
≤ 1200 ℃ |
Kapazität erzeugen: |
100000p/Monat |
Keramische Lagerkugeln aus Siliziumnitrid: Die ultimative Wahl für Hochleistungsanwendungen
Siliziumnitrid (Si3N4) Keramiklagerkugeln sind hochpräzise Kugeln, die aus hochleistungsfähigem Siliziumnitridmaterial hergestellt werden und den Höhepunkt der Walzenelemententechnologie darstellen.Sie sind speziell für den Einsatz in extremen und rauen Umgebungen ausgelegt., die die inhärenten Vorteile von keramischen Materialien perfekt mit modernen Präzisionsbearbeitungstechnologien kombinieren.erhebliche Verbesserung der Gesamtleistung und Zuverlässigkeit der Lagersysteme.
Keramische Lagerkugeln aus Siliziumnitrid werden in Bereichen mit hoher Geschwindigkeit, Korrosionsbeständigkeit, elektrischer und magnetischer Isolierung, langer Lebensdauer und extremen Temperaturen weit verbreitet:
Luft- und RaumfahrtFlugzeugtriebwerke, Navigationssysteme, Flugsteuerung.
Neue Energiefahrzeuge:Elektrische Fahrzeuge treiben Motorspindeln an, wodurch die elektrische Erosion verringert und die Lebensdauer verlängert wird.
PräzisionsmaschinenwerkzeugeHochgeschwindige elektrische Spindeln, hochpräzise Schleifmaschinenspindeln.
Chemie und Medizin:Korrosionsbeständige Pumpen, medizinische Ausrüstung (z. B. zahnärztliche Bohrmaschinen), MRT-Ausrüstung (nicht magnetisch).
Andere High-End-Felder:Vakuum-Umgebungen, Kryopumpen, Rennwagen, fortschrittliche Instrumente.
Leichtgewicht:Die Dichte beträgt nur 41% der Stahlkugeln, was die Zentrifugalkraft erheblich reduziert und sie für sehr hohe Geschwindigkeiten geeignet macht.
Hohe Härte:Hohe Härte (HV10 ≥ 1500) bietet eine hervorragende Verschleißfestigkeit mit einer Lebensdauer, die 3- bis 5-mal höher ist als bei Stahlkugeln.
Selbstschmierung:Niedriger Reibungskoeffizient, auch bei schlechten Schmierbedingungen eine gute Leistung.
Elektrisch und magnetisch isolierend:Nicht leitfähig und nicht magnetisch, vollständig immun gegen elektrische Erosion, geeignet für starke Magnetfelder.
Korrosionsbeständig:Ausgezeichnete Beständigkeit gegen starke Säuren, starke Alkalien und organische Lösungsmittel.
Gute thermische Stabilität:Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient, dimensionell stabil bei hohen oder niedrigen Temperaturen, wodurch eine Verriegelung des Lagers durch thermische Ausdehnung/Konzentration verhindert wird.
Parameter | Typische Indikatoren / Spezifikationen |
---|---|
Material | Reaktionsgebundenes Siliziumnitrid oder heiß isostatisch gepresstes Siliziumnitrid |
Dichte | 3.20 - 3,25 g/cm3 |
Härte | HV10 ≥ 1500 / HRA ≥ 80 |
Flexuralstärke | ≥ 600 MPa |
Bruchfestigkeit | ≥ 6,0 MPa·m1/2 |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung | 3.2 × 10−6 /K (20-800°C) |
Größenbereich | Für die Berechnung der Leistungsschwelle ist die Leistungsschwelle zu messen. |
Genauigkeit der Stufe | G3, G5, G10, G16, G20, G24, G40, G60, G100 (gemäß ISO 3290) |
Oberflächenrauheit | Ra ≤ 0,02 μm (höchste Qualität) |
Die Herstellung von Keramikkugeln aus Siliziumnitrid ist ein komplexer und präziser Prozess:
Pulverbereitung:Mischen von hochreinem Siliziumpulver mit Zusatzstoffen.
Verformung:Durch Trockenpressen oder isostatisches Pressen zu kugelförmigen Leeren gepresst.
mit einer Breite von mehr als 20 mmSintern in einer hochtemperaturen, hochdruckigen Stickstoffatmosphäre zur Verdichtung und Bildung von Siliziumnitrid.
Grobes Schleifen:Entfernen der sinterten Oberflächenschicht, um vorläufig eine kugelförmige Form und Größe zu erhalten.
Feinschleifen und Schleifen:Mehrstufige Präzisionsbearbeitung mit Diamantschleifrädern und Lappenpaste zur allmählichen Verbesserung der Maßgenauigkeit und Kugelform.
Polstern:Erreichen von Spiegelfinish und endgültiger Genauigkeitsgrad.
Reinigung und Kontrolle:100% vollständige Inspektion, einschließlich der Größengenauigkeit, Oberflächenfehler und mechanische Eigenschaften.
Einrichtung:Die Betriebsumgebung sollte sauber sein, um eine Kontamination durch Staub und Verunreinigungen zu vermeiden.
Passend:Es wird empfohlen, sie mit gleich hochwertigen Keramiklagerringen oder hochwertigen Stahllagerringen zu kombinieren, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Schmierung:Obwohl sie sich selbst schmieren, kann die Verwendung eines geeigneten Fetts (z. B. Perfluorpolyetherfett) die Lebensdauer weiter verlängern.
Vorsichtsmaßnahmen:Vermeiden Sie heftige Aufprall oder übermäßige Stoßbelastungen, um spröde Frakturen zu vermeiden.
Nachverkaufsservice:Wir bieten umfassenden technischen Support, Produktgarantie (Ersatz oder Rückgabe bei Qualitätsproblemen bei bestimmter Verwendung) und lebenslange technische Beratung.
Häufige Fragen:
F: Warum sind Siliziumnitridkugeln besser als Zirkoniakugeln?
A: Siliziumnitrid ist Zirkonia in Stärke, Zähigkeit, thermischer Stabilität und Verschleißbeständigkeit umfassend überlegen.und Schwerlastanwendungen.
F: Können Keramikkugeln brechen?
A: Im Gegensatz zur Zähigkeit des Stahls ist Keramik ein brüchiges Material, das unter extremen Einschlagbelastungen zu Bruch kommen kann, weshalb die richtige Auswahl und Montage von entscheidender Bedeutung ist.
F: Wie wählt man die richtige Genauigkeitsstufe?
A: G5/G10 für Hochgeschwindigkeitsspindeln, G16/G20 für Präzisionsmotoren, G24/G40 für allgemeine industrielle Anwendungen.