logo
Dayoo Advanced Ceramic Co.,Ltd
produits
produits
Zu Hause > produits > Tonerde keramisch > Aluminiumoxid-Keramik: Hochleistungs-Industriekeramikmaterial
Kategorie
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Lu
Fax: 86-579-82791257
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Aluminiumoxid-Keramik: Hochleistungs-Industriekeramikmaterial

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: In China hergestellt

Markenname: Dayoo

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: Verhandelbar

Preis: Verhandlungsfähig

Lieferzeit: Verhandelbar

Zahlungsbedingungen: Verhandelbar

Beste Preis erhalten
Hervorheben:
Wärmeschockwiderstand:
Exzellent
Alumina -Inhalt:
95%
Korrosionsbeständigkeit:
Hoch
Material:
Alumina
Eigenschaften:
elektrische Isolierung
Anwendung:
Hochtemperatur- und Verschleißbeständige Bauteile
Elektrische Isolierung:
Ja
Farbe:
Weiß
Maximale Nutzungstemperatur:
1600 ° C.
Dichte:
3,9 g/cm3
Wärmeleitfähigkeit:
35 W/mk
Elektrischer Widerstand:
10^14 Ω · cm
Wärmeleitkoeffizient:
8 x 10^-6/K
Präzisionstoleranz:
Hoch
Resistenz tragen:
Exzellent
Wärmeschockwiderstand:
Exzellent
Alumina -Inhalt:
95%
Korrosionsbeständigkeit:
Hoch
Material:
Alumina
Eigenschaften:
elektrische Isolierung
Anwendung:
Hochtemperatur- und Verschleißbeständige Bauteile
Elektrische Isolierung:
Ja
Farbe:
Weiß
Maximale Nutzungstemperatur:
1600 ° C.
Dichte:
3,9 g/cm3
Wärmeleitfähigkeit:
35 W/mk
Elektrischer Widerstand:
10^14 Ω · cm
Wärmeleitkoeffizient:
8 x 10^-6/K
Präzisionstoleranz:
Hoch
Resistenz tragen:
Exzellent
Aluminiumoxid-Keramik: Hochleistungs-Industriekeramikmaterial

Aluminiumoxid-Keramik: Hochleistungs-Industriekeramikmaterial

Produkteinführung
Aluminiumoxid-Keramik ist ein neuartiges Keramikmaterial mit α-Aluminiumoxid (Al₂O₃) als Hauptkristallphase, das mit fortschrittlichen Pulvermetallurgie-Verfahren hergestellt wird. Es weist hervorragende Eigenschaften wie Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit, hohe Härte und gute Isolationseigenschaften auf. Durch präzise Steuerung der Rohstoffreinheit und der Sinterprozesse können verschiedene Produktspezifikationen mit einem Aluminiumoxidgehalt von 85 % bis 99,99 % hergestellt werden, um die Anwendungsanforderungen in verschiedenen Industriebereichen zu erfüllen.

Hauptanwendungen

  • Elektronik- und Elektroindustrie: Isolatoren, Leiterplattensubstrate, Vakuumschaltergehäuse

  • Mechanische Industrie: Verschleißfeste Teile, Schneidwerkzeuge, Lager, Dichtungsringe

  • Chemischer Bereich: Korrosionsbeständige Auskleidungen, Ventile, Pumpenkomponenten

  • Medizinische Industrie: Künstliche Gelenke, Dentalmaterialien, chirurgische Instrumente

  • Luft- und Raumfahrt: Hochtemperatur-Strukturbauteile, Wärmedämmstoffe

  • Andere Bereiche: Textilkeramikteile, Laservorrichtungen, Schmuckzubehör

Produktvorteile

  • Hohe Härte: Mohs-Härte bis zu Grad 9, nur knapp unter Diamant

  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Langzeit-Einsatztemperatur bis zu 1600℃

  • Korrosionsbeständigkeit: Beständig gegen starke Säuren und Laugen

  • Gute Isolation: Volumenwiderstand >10¹⁴ Ω·cm bei Raumtemperatur

  • Starke Verschleißfestigkeit: Verschleißmenge nur 1/100 des Metalls

  • Biokompatibilität: Ungiftig und schadstofffrei, FDA-Zertifizierung verfügbar

Technische Parametertabelle

Leistungsindikator Teststandard Einheit 95 % Aluminiumoxid 99 % Aluminiumoxid
Aluminiumoxidgehalt GB/T 5593 % 95±0,5 99±0,5
Rohdichte GB/T 2413 g/cm³ 3,65 3,89
Biegefestigkeit GB/T 4741 MPa 300 380
Vickers-Härte GB/T 4340.1 GPa 13,5 15,2
Wärmeausdehnungskoeffizient GB/T 5598 ×10⁻⁶/℃ 7,2 6,5
Wärmeleitfähigkeit GB/T 5598 W/(m·K) 24 30
Dielektrische Festigkeit GB/T 1408 kV/mm 15 18
Oberflächenrauheit GB/T 1031 Raμm 0,4 0,2

Produktionsprozess

  1. Rohstoffaufbereitung: Präzises Abwiegen von Aluminiumoxidpulver und Additiven gemäß Formel

  2. Kugelmühlen und Mischen: Gründliches Mischen mit einer Planetenkugelmühle

  3. Sprühgranulierung: Herstellung von frei fließendem granuliertem Pulver

  4. Formgebungsprozess: Trockenpressen, isostatisches Pressen oder Spritzgießen

  5. Sinterprozess: Hochtemperatur-Sintern bei 1600-1800℃

  6. Präzisionsbearbeitung: CNC-Schleifen, Polieren, Laserbearbeitung

  7. Qualitätskontrolle: Umfassende Dimensions- und Leistungstests

  8. Verpackung und Versand: Stoßfeste und feuchtigkeitsbeständige Verpackung

Gebrauchsanweisung

  1. Vermeiden Sie Stöße und Kollisionen während der Installation, um einen Sprödbruch zu verhindern

  2. Berücksichtigen Sie Unterschiede in den Wärmeausdehnungskoeffizienten bei der Verbindung mit Metallteilen

  3. Für Hochtemperaturanwendungen sollten langsames Aufheizen und Abkühlen verwendet werden, um einen Thermoschock zu vermeiden

  4. Überprüfen Sie regelmäßig den Oberflächenzustand und ersetzen Sie abgenutzte Teile rechtzeitig

  5. Verwenden Sie neutrale Reinigungsmittel zur Reinigung, vermeiden Sie stark korrosive Chemikalien

  6. Achten Sie bei der Lagerung auf Feuchtigkeitsschutz, vermeiden Sie die Vermischung mit harten Gegenständen

Kundendienstgarantie

  • 12-monatige Produktqualitätsgarantie

  • Kostenlose technische Beratung und Auswahlhilfe

  • Kostenloser Ersatz bei nicht-menschlichen Qualitätsproblemen

  • Eilaufträge werden innerhalb von 48 Stunden versandt

  • Bereitstellung von Zeichnungsbearbeitungs- und Anpassungsdiensten

  • Erstellung von Kundendateien und regelmäßige Nachverfolgungen

FAQ

  1. F: Was ist die höchste Präzision, auf die Aluminiumoxidkeramik bearbeitet werden kann?
    A: Bis zu ±0,001 mm Maßgenauigkeit, Oberflächenrauheit Ra≤0,1μm

  2. F: Was ist der Unterschied zwischen Aluminiumoxidkeramik und Zirkonoxidkeramik?
    A: Aluminiumoxid hat eine höhere Härte, Zirkonoxid hat eine bessere Zähigkeit, jede hat ihre Anwendungsbereiche

  3. F: Kann eine Metallisierungsbehandlung durchgeführt werden?
    A: Ja, wir bieten verschiedene Metallisierungslösungen an, einschließlich Molybdän-Mangan-Verfahren, Vergoldung, Vernickelung

  4. F: Was ist die maximale Produktgröße, die hergestellt werden kann?
    A: Maximale Größe bis zu 500×500 mm, Sondergrößen können angepasst werden

 

 

 

 

Aluminiumoxid-Keramik: Hochleistungs-Industriekeramikmaterial 0