logo
Dayoo Advanced Ceramic Co.,Ltd
produits
produits
Zu Hause > produits > Tonerde keramisch > Aluminiumoxid-Keramik-Isolationsstützen für Halbleiterfertigungsanlagen und Vakuumbeschichtungskammern
Kategorie
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Lu
Fax: 86-579-82791257
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Aluminiumoxid-Keramik-Isolationsstützen für Halbleiterfertigungsanlagen und Vakuumbeschichtungskammern

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: In China hergestellt

Markenname: Dayoo

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: Verhandelbar

Preis: Verhandlungsfähig

Lieferzeit: Verhandelbar

Zahlungsbedingungen: Verhandelbar

Beste Preis erhalten
Hervorheben:

Ausgezeichnete Materialeigenschaften Aluminiumkeramik

Flexural Strength:
300-500
Compressive Strength:
2000 MPa
Transparency:
Opaque
Properties:
electric insulation
Maximum Use Temperature:
1600°C
Low Thermal Expansion:
Yes
Machinability:
Difficult
Dimensional Tolerance:
±0.001 mm
Alumina Content:
95%
Biocompatibility:
Yes
Mechanical Strength:
Very High
Elastic Modulus:
380 GPa
Density:
3.9 g/cm3
Bulk Density:
>3.63
Shape:
Round
Flexural Strength:
300-500
Compressive Strength:
2000 MPa
Transparency:
Opaque
Properties:
electric insulation
Maximum Use Temperature:
1600°C
Low Thermal Expansion:
Yes
Machinability:
Difficult
Dimensional Tolerance:
±0.001 mm
Alumina Content:
95%
Biocompatibility:
Yes
Mechanical Strength:
Very High
Elastic Modulus:
380 GPa
Density:
3.9 g/cm3
Bulk Density:
>3.63
Shape:
Round
Aluminiumoxid-Keramik-Isolationsstützen für Halbleiterfertigungsanlagen und Vakuumbeschichtungskammern

Aluminiumoxid-Keramik-Isolationsstützen für Halbleiterfertigungsanlagen und Vakuumbeschichtungskammern

Produkteinführung

Der Isolationsstützring aus Aluminiumoxid-Keramik wird aus hochreinem (über 99 %) Aluminiumoxid-Material hergestellt und zeichnet sich durch außergewöhnliche elektrische Isolationseigenschaften, mechanische Festigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit aus. Dieses Produkt behält auch in Hochtemperatur-, Hochdruck- und korrosiven Umgebungen eine stabile physikalische und chemische Leistung und wird häufig zur Isolationsunterstützung und -positionierung in der Leistungselektronik, Vakuumausrüstung und anderen Bereichen eingesetzt.

Hauptanwendungen

  • Elektrische Ausrüstung: Hochspannungsschalter, Isolatoren, Leistungsschalter

  • Elektronikindustrie: Halbleiterfertigungsanlagen, Vakuumbeschichtungskammern

  • Neue Energie: Brennstoffzellenstapel, Elektrolyseur-Isolationskomponenten

  • Vakuumtechnologie: Isolationsstützen für Hochvakuumsysteme

  • Hochtemperaturausrüstung: Ofen-, Heizgeräte-Isolationsstrukturen

Wesentliche Vorteile

Ultrahohe Isolierung: Volumenwiderstand >10¹⁴Ω·cm (Raumtemperatur)
Hochtemperaturbeständigkeit: Kontinuierliche Betriebstemperatur bis zu 1600°C
Hohe mechanische Festigkeit: Druckfestigkeit >2000 MPa
Präzisionsabmessungen: Toleranz bis zu ±0,01 mm
Korrosionsbeständigkeit: Beständig gegen Säure-/Alkalikorrosion (außer Flusssäure)

Technische Daten

Parameter Spezifikation
Material 99 % Al₂O₃
Dichte 3,8-3,9 g/cm³
Biegefestigkeit ≥350 MPa
Dielektrische Festigkeit ≥15 kV/mm
Wärmeausdehnungskoeffizient 7,2×10⁻⁶/°C
Oberflächenrauheit Ra≤0,4μm
Betriebstemperaturbereich -50°C bis 1600°C

Herstellungsprozess

  1. Rohmaterialverarbeitung: Feines Mahlen von hochreinem Aluminiumoxidpulver

  2. Formgebungsprozess: Isostatisches Pressen/Spritzgießen

  3. Hochtemperatur-Sintern: 1700-1800°C atmosphärengeschütztes Sintern

  4. Präzisionsbearbeitung: CNC-Innen-/Außenzylinderschleifen

  5. Lasermarkierung: Produktidentifizierung und Rückverfolgbarkeit

  6. Inspektion & Verpackung: Dimensionsprüfung + Isolationsprüfung

Installationsrichtlinien

  1. Reinigen Sie die Kontaktflächen vor der Installation, um Öl und Verunreinigungen zu entfernen

  2. Vermeiden Sie Kantenstöße, um Sprödbruch zu verhindern

  3. Für Hochtemperaturumgebungen wird eine schrittweise Temperaturinstallation empfohlen

  4. Überprüfen Sie regelmäßig den Isolationswiderstand (empfohlen alle 6 Monate)

  5. Berücksichtigen Sie die Wärmeausdehnungsunterschiede bei der Verbindung mit Metallkomponenten

Kundendienstversprechen

  • Kostenlose technische Beratung und Auswahlunterstützung

  • 48-Stunden-Reaktionszeit bei nicht durch Menschen verursachten Schäden

  • Kundenspezifische Entwicklung basierend auf Zeichnungen

  • Regelmäßige Aktualisierungen des Wartungshandbuchs

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was ist die maximale Spannungsfestigkeit?
A: Standardprodukte 15 kV/mm, speziell entwickelt bis zu 30 kV/mm

F: Können komplex geformte Strukturen hergestellt werden?
A: Kundenspezifische komplexe Formen verfügbar, Mindestwandstärke ≥1 mm

F: Wie wird die Isolationsleistung getestet?
A: Megohmmeter-Test empfohlen (Testspannung 1000 V DC)

F: Wie wird mit Metallkomponenten befestigt?
A: Empfehlen Sie Hochtemperaturklebeverbindungen oder mechanische Klemmung

 

Aluminiumoxid-Keramik-Isolationsstützen für Halbleiterfertigungsanlagen und Vakuumbeschichtungskammern 0