logo
Dayoo Advanced Ceramic Co.,Ltd
produits
produits
Zu Hause > produits > Tonerde keramisch > Aluminiumoxid-Keramik-Träger: Die perfekte Kombination aus mechanischer Festigkeit, elektrischer Isolation und Verschleißfestigkeit.
Kategorie
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Lu
Fax: 86-579-82791257
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Aluminiumoxid-Keramik-Träger: Die perfekte Kombination aus mechanischer Festigkeit, elektrischer Isolation und Verschleißfestigkeit.

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: In China hergestellt

Markenname: Dayoo

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: Verhandelbar

Preis: Verhandlungsfähig

Lieferzeit: Verhandelbar

Zahlungsbedingungen: Verhandelbar

Beste Preis erhalten
Hervorheben:

Teile aus Aluminiumoxid zur elektrischen Isolierung Dayoo

,

Elektrische Isolierung aus Aluminium

,

kundenspezifische Teile

Hohe Reinheit:
99,5% oder höher
Maximale Nutzungstemperatur:
1600 ° C.
Maximale Betriebstemperatur:
1,600°C
Größe:
Angepasst
Chemischer Widerstand:
Exzellent
Dimensionstoleranz:
± 0,001 mm
Form:
Runden
Verfahren:
LSOSTATIC AUSSIGEN
Schmelzpunkt:
2072 ° C.
Dichte:
3,9 g-/cm³
Wärmeleitfähigkeit:
35 W/m·K
Biokompatibilität:
Ja
Wärmeschockwiderstand:
Exzellent
Druckfestigkeit:
2.000 MPa
Mechanische Stärke:
Sehr hoch
Hohe Reinheit:
99,5% oder höher
Maximale Nutzungstemperatur:
1600 ° C.
Maximale Betriebstemperatur:
1,600°C
Größe:
Angepasst
Chemischer Widerstand:
Exzellent
Dimensionstoleranz:
± 0,001 mm
Form:
Runden
Verfahren:
LSOSTATIC AUSSIGEN
Schmelzpunkt:
2072 ° C.
Dichte:
3,9 g-/cm³
Wärmeleitfähigkeit:
35 W/m·K
Biokompatibilität:
Ja
Wärmeschockwiderstand:
Exzellent
Druckfestigkeit:
2.000 MPa
Mechanische Stärke:
Sehr hoch
Aluminiumoxid-Keramik-Träger: Die perfekte Kombination aus mechanischer Festigkeit, elektrischer Isolation und Verschleißfestigkeit.

Aluminiumoxid-Keramik-Träger: Die perfekte Kombination aus mechanischer Unterstützung, elektrischer Isolation und Verschleißfestigkeit

Einführung
Aluminiumoxid-Keramik (Al₂O₃) ist ein fortschrittliches industrielles Keramikmaterial mit Alpha-Aluminiumoxid als primärer Kristallphase. Bekannt für seine außergewöhnliche Härte, hervorragende elektrische Isolation, ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und chemische Beständigkeit, gilt es als das ideale Material für die Herstellung von hochleistungsfähigen, verschleißfesten Isolationsstützen. Durch ein strenges pulvermetallurgisches Verfahren gesintert, arbeitet es zuverlässig in rauen Umgebungen mit hohen Anforderungen an die Haltbarkeit und ist somit eine unverzichtbare Komponente in der modernen Industrie.

Anwendungen
Aluminiumoxid-Keramik-Träger werden häufig in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, die eine Kombination aus mechanischer Unterstützung, elektrischer Isolation und Verschleißfestigkeit erfordern:

  • Elektronik- und Elektroindustrie: Vakuumschalter-Isolatoren, Stützkomponenten für Hochspannungsschaltröhren, Isolierscheiben für Leiterplatten, Wafer-Handhabungsarme in Halbleiteranlagen.

  • Industriemaschinen: Rollen für Hochtemperaturöfen, verschleißfeste Führungen und Auskleidungen für Förderbänder, Lager für Präzisionsmaschinen, Fadengeber in Textilmaschinen.

  • Medizinische Geräte: Isolierende und verschleißfeste Komponenten in medizinischen Analysegeräten.

  • Luft- und Raumfahrt: Isolierende Schutzhülsen und Stützteile für verschiedene Sensoren.

Vorteile

  1. Außergewöhnliche Verschleißfestigkeit: Härte nur knapp unter Diamant, mit einer Lebensdauer, die 266-mal länger ist als die von Manganstahl, und weit über der von Metallmaterialien liegt.

  2. Hervorragende elektrische Isolation: Hoher elektrischer Widerstand und geringe dielektrische Verluste bei hohen Frequenzen, wodurch Hochspannung effektiv isoliert und die Gerätesicherheit gewährleistet wird.

  3. Hervorragende mechanische Festigkeit: Hohe Druckfestigkeit, die in der Lage ist, erheblichen mechanischen Belastungen ohne Verformung standzuhalten.

  4. Gute thermische Stabilität: Hochtemperaturbeständigkeit und geringer Wärmeausdehnungskoeffizient, wodurch der Langzeitgebrauch in Umgebungen bis zu 1500 °C ermöglicht wird.

  5. Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Beständig gegen Korrosion durch die meisten Säuren, Laugen und organischen Lösungsmittel und rostet niemals.

Spezifikationstabelle

 
 
Eigenschaft Einheit Typischer Wert (96 % Al₂O₃) Typischer Wert (99 % Al₂O₃)
Aluminiumoxidgehalt % 96 ± 0,5 99 ± 0,5
Dichte g/cm³ 3,7 3,89
Härte (Rockwell A) HRA 80 85
Biegefestigkeit MPa 300 350
Druckfestigkeit MPa 2200 2500
Volumenwiderstand Ω·cm >10^14 >10^14
Dielektrische Festigkeit kV/mm 15 18
Max. Betriebstemperatur °C 1500 1650
Wärmeausdehnungskoeffizient ×10^-6/°C 7,2 7,8

Herstellungsverfahren
Rohmaterialvorbereitung → Isostatisches/Trockenpressen → Hochtemperatur-Sintern (>1600 °C) → Präzisionsschleifen → Zerstörungsfreie Prüfung → Maßprüfung → Verpackung und Versand.

Gebrauchsanweisung

  1. Installation: Achten Sie bei der Installation auf gleichmäßigen Kraftaufwand. Vermeiden Sie scharfe Punktbelastungen oder direktes Schlagen mit harten Gegenständen; ein Nylon- oder Gummihammer wird empfohlen.

  2. Paarung: Vermeiden Sie direkten Gleitkontakt mit Materialien ähnlicher oder höherer Härte (z. B. Siliziumkarbid, Diamant). Es wird empfohlen, sie mit weicheren Metallen (z. B. Kupfer, Aluminium) oder technischen Kunststoffen zu kombinieren.

Kundendienst
Wir bieten umfassenden technischen Support und After-Sales-Garantie: 12 Monate Produktgarantie und lebenslanger technischer Support. Unser Engineering-Team wird innerhalb von 24 Stunden auf alle Produktqualitätsprobleme oder technischen Anfragen reagieren.

FAQ
Q1: Ist Aluminiumoxid-Keramik spröde? Geht sie leicht kaputt?
A: Ja, Sprödigkeit ist eine häufige Eigenschaft von Keramikmaterialien, was bedeutet, dass sie eine geringe Schlagfestigkeit aufweisen. Ihre Druckfestigkeit ist jedoch extrem hoch. Daher sollten Konstruktionen und Anwendungen Zugspannungen und scharfe mechanische Stöße vermeiden.

Q2: Können Sie Nicht-Standard-Größen und -Formen basierend auf Zeichnungen anpassen?
A: Absolut. Wir unterstützen Sonderbestellungen basierend auf bereitgestellten Zeichnungen. Mit fortschrittlichen CNC-Schleifmaschinen können wir hochpräzise Keramikkomponenten in verschiedenen komplexen Formen herstellen.

Q3: Was ist besser, Aluminiumoxid-Keramik oder Zirkonoxid-Keramik?
A: Jedes hat seine Vorteile. Zirkonoxid-Keramik hat eine höhere Bruchzähigkeit und eine bessere Schlagfestigkeit, aber ihre Härte und Verschleißfestigkeit sind etwas geringer als bei hochreinem Aluminiumoxid, und sie ist teurer. Die Wahl hängt von den Prioritäten der jeweiligen Anwendung ab.

 

 

 

 

 

 

Aluminiumoxid-Keramik-Träger: Die perfekte Kombination aus mechanischer Festigkeit, elektrischer Isolation und Verschleißfestigkeit. 0