Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: In China hergestellt
Markenname: Dayoo
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: Verhandelbar
Preis: Verhandlungsfähig
Lieferzeit: Verhandelbar
Zahlungsbedingungen: Verhandelbar
Dielektrischer Verlust: |
0,0002 |
Temperaturwiderstand: |
Bis zu 1600 ° C. |
Transparenz: |
Undurchsichtig |
Dichte: |
3,9 g/cm3 |
Anwendung: |
Industriekeramik |
Maximale Betriebstemperatur: |
1500 ° C. |
Eigenschaften: |
elektrische Isolierung |
Biokompatibilität: |
Ja |
Dimensionstoleranz: |
± 0,001 mm |
Form: |
Anpassbar |
Elastizitätsmodul: |
380 GPA |
Verarbeitbarkeit: |
Schwierig |
Elektrischer Widerstand: |
10^14 Ohm-Cm |
Größe: |
Angepasst |
Water Absorption: |
0 |
Dielektrischer Verlust: |
0,0002 |
Temperaturwiderstand: |
Bis zu 1600 ° C. |
Transparenz: |
Undurchsichtig |
Dichte: |
3,9 g/cm3 |
Anwendung: |
Industriekeramik |
Maximale Betriebstemperatur: |
1500 ° C. |
Eigenschaften: |
elektrische Isolierung |
Biokompatibilität: |
Ja |
Dimensionstoleranz: |
± 0,001 mm |
Form: |
Anpassbar |
Elastizitätsmodul: |
380 GPA |
Verarbeitbarkeit: |
Schwierig |
Elektrischer Widerstand: |
10^14 Ohm-Cm |
Größe: |
Angepasst |
Water Absorption: |
0 |
Aluminiumoxid-Keramikverbinder und -Halterungen: Hochleistungsfähige, industriekritische Komponenten
Einleitung
Aluminiumoxid-Keramikverbinder und -Halterungen sind fortschrittliche Keramikkomponenten, die hauptsächlich aus hochreinem Aluminiumoxid (Al₂O₃) hergestellt werden, das durch Präzisionsformen und Hochtemperatursintern geformt wird. Sie sind bekannt für ihre außergewöhnliche Härte, hervorragenden Isolationseigenschaften, ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was sie zu unverzichtbaren Schlüsselkomponenten in modernen High-End-Fertigungsindustrien macht. Diese Komponenten bieten zuverlässigen Halt für den stabilen Betrieb von Geräten in extremen Umgebungen.
Anwendungen
Aluminiumoxid-Keramikverbinder und -Halterungen werden in verschiedenen High-Tech- und Industriebereichen eingesetzt:
Halbleiterindustrie:Werden als Isoliersäulen, Führungen und Halterungen in der Waferbearbeitung, Diffusion und CVD-Ausrüstung verwendet.
Elektronik und Elektrotechnik:Dienen als Isoliersubstrate für elektronische Bauteile, Isoliergehäuse für Vakuumschalter und Keramikteile für Hochspannungsverbinder.
Laser und Optik:Werden als Isolierhalterungen für Hochleistungslaser und als Montagesitze für optische Linsen verwendet. Ihr niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient gewährleistet die Stabilität des optischen Pfades.
Medizinische Geräte:Werden in medizinischen Geräten für isolierende und korrosionsbeständige Komponenten eingesetzt, wie z. B. Teile von MRT-Geräten.
Industrielle Automatisierung:Werden als lasttragende Halterungen in Hochtemperaturöfen, Förderbandführungen und Sensorschutzhülsen verwendet.
Vorteile
Hohe elektrische Isolation:Hoher spezifischer Widerstand und hervorragende Hochtemperatur-Isolationseigenschaften gewährleisten die Sicherheit der Geräte.
Außergewöhnliche Hochtemperaturbeständigkeit:Kann kontinuierlich in Umgebungen über 1600°C ohne Verformung oder Schmelzen betrieben werden.
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit:Mohs-Härte bis zu 9, nur knapp unter Diamant, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Hervorragende chemische Beständigkeit:Beständig gegen Säuren, Laugen und verschiedene organische Lösungsmittel, geeignet für raue chemische Umgebungen.
Geringer Wärmeausdehnungskoeffizient:Hervorragende Dimensionsstabilität, beständig gegen Rissbildung bei schnellen Temperaturänderungen.
Spezifikationsparameter-Tabelle
Parameter | Einheit/Bedingung | Typischer Wert |
---|---|---|
Hauptzusammensetzung | Al₂O₃-Gehalt | 92%, 95%, 99% |
Rohdichte | g/cm³ | 3.6 - 3.9 |
Rockwell-Härte | HRA | > 80 |
Biegefestigkeit | MPa | 300 - 400 |
Dielektrische Festigkeit | kV/mm | 15 - 20 |
Wärmeleitfähigkeit | W/m·K | 20 - 30 |
Maximale Betriebstemperatur | °C | 1600 - 1750 |
Oberflächenrauheit | Ra | Kann bei Bedarf unter 0,4μm bearbeitet werden |
Hinweis: Die obigen Parameter sind übliche Bereiche und können je nach Kundenanforderung angepasst werden.
Prozessablauf
Rohmaterialvorbereitung → Kugelmühlen und Mischen → Sprühgranulierung → Trockenpressen/Isostatisches Pressen → Hochtemperatursintern → CNC-Präzisionsbearbeitung → Lasermarkierung → Ultraschallreinigung → Vollständige Inspektion und Verpackung.
Gebrauchsanweisung
Installation:Verwenden Sie bei der Installation Werkzeuge mit dem entsprechenden Drehmoment, um lokale Spannungen zu vermeiden, die zu einem Sprödbruch führen. An Kontaktpunkten zwischen Metall und Keramik werden flexible Dichtungen empfohlen.
Reinigung:Reinigen Sie mit einem Ultraschallreiniger mit Alkohol oder Isopropylalkohol. Vermeiden Sie stark korrosive Reagenzien.
Betrieb:Vermeiden Sie Stöße mit scharfen Gegenständen oder das Herunterfallen aus der Höhe. Obwohl sie hart sind, sind sie spröde. Bei Anwendungen mit thermischen Zyklen ist die Kompatibilität der Wärmeausdehnungskoeffizienten mit den verbundenen Materialien sicherzustellen.
Kundendienst
Wir bieten umfassenden Kundendienst:
12 Monate Produktgarantie.
Professionelle technische Beratung und Auswahlhilfe.
Kostenloser Ersatz für Produkte ohne menschliche Beschädigung.
Schnelle Reaktion auf Kundenfeedback, um sicherzustellen, dass Probleme innerhalb von 24 Stunden behoben werden.
FAQ
F: Können Aluminiumoxid-Keramikteile in komplexe Formen bearbeitet werden?
A:Ja. Fortschrittliche CNC-Schleif- und Laserbearbeitungstechnologien ermöglichen die Herstellung von hochpräzisen, komplex geformten Teilen.
F: Was ist der Unterschied zwischen Aluminiumoxid-Keramik und Zirkonoxid-Keramik?
A:Aluminiumoxid-Keramik bietet eine höhere Härte, eine bessere Verschleißfestigkeit und geringere Kosten. Zirkonoxid-Keramik hat eine bessere Zähigkeit und Festigkeit, ist aber teurer.
F: Wie kann die Festigkeit während der Installation sichergestellt werden?
A:Verwenden Sie während der Installation gleichmäßig verteilte Vorspannung und vermeiden Sie scharfe Ecken im Design. Verwenden Sie abgerundete Übergänge, um die Spannungskonzentration zu reduzieren.