logo
Dayoo Advanced Ceramic Co.,Ltd
produits
produits
Zu Hause > produits > Tonerde keramisch > Aluminiumkeramik: Industriekeramische Lösung mit hoher Härte und Dichte
Kategorie
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Lu
Fax: 86-579-82791257
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Aluminiumkeramik: Industriekeramische Lösung mit hoher Härte und Dichte

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: In China hergestellt

Markenname: Dayoo

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: Verhandelbar

Preis: Verhandlungsfähig

Lieferzeit: Verhandelbar

Zahlungsbedingungen: Verhandelbar

Beste Preis erhalten
Hervorheben:

Si3n4 Luftschwimmerstrahl

,

Vermarktung von Zirkonie-Keramik

,

Hersteller von unantastbarer Keramik und Zirkonie

Größe:
Angepasst
Form:
Runden
Temperaturwiderstand:
Bis zu 1600 ° C.
Resistenz tragen:
Hoch
Fertigungsmethode:
Trockenes Pressen oder isostatisches Pressen
Farbe:
Weiß
Elektrischer Widerstand:
10^14 Ohm-Cm
Mechanische Stärke:
Sehr hoch
Biegerstärke:
350 MPa
Alumina -Inhalt:
92% & 95%
Maximale Betriebstemperatur:
1600 ° C.
Dielektrizitätskonstante:
9.8
Anwendung:
Industriekeramik
Transparenz:
Undurchsichtig
Dichte:
3,9 g/cm3
Größe:
Angepasst
Form:
Runden
Temperaturwiderstand:
Bis zu 1600 ° C.
Resistenz tragen:
Hoch
Fertigungsmethode:
Trockenes Pressen oder isostatisches Pressen
Farbe:
Weiß
Elektrischer Widerstand:
10^14 Ohm-Cm
Mechanische Stärke:
Sehr hoch
Biegerstärke:
350 MPa
Alumina -Inhalt:
92% & 95%
Maximale Betriebstemperatur:
1600 ° C.
Dielektrizitätskonstante:
9.8
Anwendung:
Industriekeramik
Transparenz:
Undurchsichtig
Dichte:
3,9 g/cm3
Aluminiumkeramik: Industriekeramische Lösung mit hoher Härte und Dichte

Aluminiumkeramik: Industriekeramische Lösung mit hoher Härte und Dichte

Einleitung
Alumina-Keramik ist eine neue Art von Keramikmaterial mit Alpha-Alumina (Al2O3) als Hauptkristallphase.Durch fortschrittliche Fertigungsprozesse, Aluminiumkeramik kann eine Dichte und Härte von über 99% erreichen, was sie zu einer der wichtigsten Strukturkeramik in der Industrie macht.Dieses Material zeigt eine hervorragende Leistungsstabilität in rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen, Verschleißfestigkeit und Isolierung.

Hauptvorteile

  • Sehr hohe Härte: Mohs-Härte bis zur Stufe 9, nach Diamant an zweiter Stelle, mit hervorragender Verschleißfestigkeit

  • Hohe Dichte: Massendichte bis 3,8 g/cm3 oder mehr, Porosität unter 0,1%

  • Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit: Hohe Härte, geringe Verschleißrate, lange Lebensdauer

  • Gute mechanische Festigkeit: Druckfestigkeit über 3000 MPa, Biegefestigkeit bis 400 MPa

  • Stabile chemische Eigenschaften: Beständig gegen Säure- und Alkalikorrosion, reagiert nicht mit den meisten Metalllösungen

Hauptanwendungen

  • Verschleißbeständige Teile: Keramiklager, -schläuche, -auskleidungsplatten, -düsen

  • Elektronikindustrie: Substrate, Isolatoren, Vakuumröhrenschalen

  • Mechanische Dichtungen: Versiegelungsringe, mechanische Versiegelungskomponenten

  • Schneidwerkzeuge: Keramische Schneidwerkzeuge, Schleifmedien

  • Chemische Ausrüstung: Korrosionsbeständige Auskleidungen, Ventilbauteile

Spezifikationstabelle

Eigentum Einheiten Typischer Wertbereich
Aluminiumgehalt % 95 bis 99.8
Massendichte G/cm3 3.7-3.9
Rockwell-Härte HRA 85 bis 90
Druckfestigkeit MPa 2500 bis 4000
Flexuralstärke MPa 350 bis 450
Porosität % < 01
Max. Betriebstemperatur °C 1600
Koeffizient der thermischen Ausdehnung ×10−6/K 7.0-8.5

Herstellungsprozess

  1. Auswahl der Rohstoffe: Verwendung von hochreinem, ultrafeinem Aluminiumoxidpulver

  2. Formierungsprozess: Isostatisches Pressen zur Verbesserung der Dichte

  3. Sinterprozess: Sinterung bei hoher Temperatur 1750-1900°C

  4. Präzisionsbearbeitung: Diamantschleifen zur Erreichung der Maßgenauigkeit

  5. Qualitätsprüfung: Ultraschallfehlererkennung und Leistungsprüfung

  6. Oberflächenbehandlung: Polieren oder Laseraufbereiten

Gebrauchsanweisung

  • Vermeiden Sie einen direkten Aufprall mit Metallwerkzeugen während der Montage

  • Betrachten Sie die Härteunterschiede bei passenden Materialien

  • Vermeiden Sie die lokale Konzentration von Stress

  • Beachten Sie die Übereinstimmung des Wärmeexpansionskoeffizienten bei hohen Temperaturen

  • Regelmäßig den Verschleiß der Oberfläche überprüfen

Dienstleistungen nach dem Verkauf

  • 18 Monate Qualitätsgarantie

  • Kostenlose technische Beratung und Unterstützung

  • Schnelle Reaktion auf Kundenbedürfnisse

  • Individuelle Lösungen

  • Umfassender Nachvertriebsservice

Häufig gestellte Fragen

  1. F: Wie wird die Härte von Aluminiumkeramik gemessen?
    A:Normalerweise gemessen anhand der Rockwell-Härte (HRA) oder der Vickers-Härte (HV).

  2. F: Wie wirkt sich Dichte auf die Leistung aus?
    A:Eine höhere Dichte führt zu einer besseren mechanischen Festigkeit sowie zu einer höheren Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit.

  3. F: Was ist die maximale Betriebstemperatur?
    A:Langzeitgebrauch bei bis zu 1600°C, kurzzeitgebrauch bei bis zu 1800°C.

  4. F: Können komplexe Formen verarbeitet werden?
    A:Ja, aber es erfordert isostatisches Pressen oder Spritzgießverfahren.

 

Aluminiumkeramik: Industriekeramische Lösung mit hoher Härte und Dichte 0

  • F: Was ist abnutzungsbeständiger, Siliziumnitrid- oder Zirkonie-Keramik?
    A: Unter den meisten Bedingungen hat Siliziumnitrid eine höhere Härte und eine bessere Verschleißfestigkeit als Zirkonium, insbesondere bei starker Trockenreibung.

  • F: Kann es bearbeitet werden?
    A: Das gesinterte Produkt ist extrem hart und kann nur mit Diamantwerkzeugen gemahlen werden.

  • F: Was ist der größte Nachteil?
    A: Seine Hauptnachteile sind die Bruchbarkeit (obwohl er die beste Zähigkeit unter Keramik hat) und die hohen Herstellungskosten.Es bietet eine ausgezeichnete Gesamtkosteneffizienz in Anwendungen, die eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit erfordern.

  •