logo
Dayoo Advanced Ceramic Co.,Ltd
produits
produits
Zu Hause > produits > Tonerde keramisch > Funktionale Komponenten aus Aluminiumoxid-Keramik für Präzisionsinstrumente: Kernelemente von High-End-Geräten
Kategorie
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Lu
Fax: 86-579-82791257
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Funktionale Komponenten aus Aluminiumoxid-Keramik für Präzisionsinstrumente: Kernelemente von High-End-Geräten

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: In China hergestellt

Markenname: Dayoo

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: Verhandelbar

Preis: Verhandlungsfähig

Lieferzeit: Verhandelbar

Zahlungsbedingungen: Verhandelbar

Beste Preis erhalten
Hervorheben:

Aluminium mit hoher mechanischer Festigkeit al203 Dayoo

,

hochwertige Aluminiumkeramik mit hoher mechanischer Festigkeit Dayoo

Material:
Alumina
Young's Modul:
380 GPA
Materialien:
92% Aluminiumoxidpulver
Größe:
Angepasst
Oberflächenbeschaffung:
Poliert
Dielektrische Stärke:
15 kV/mm
Schüttdichte:
> 3.63
Transparenz:
Undurchsichtig
Maximale Nutzungstemperatur:
1600 ° C.
Biegerstärke:
350 MPa
Verfahren:
LSOSTATIC AUSSIGEN
Wärmeleitkoeffizient:
8,2 x 10^-6 /k
Elektrischer Widerstand:
10^14 Ω · cm
Maximale Betriebstemperatur:
1500 ° C.
Dichte:
3,97 g/cm3
Material:
Alumina
Young's Modul:
380 GPA
Materialien:
92% Aluminiumoxidpulver
Größe:
Angepasst
Oberflächenbeschaffung:
Poliert
Dielektrische Stärke:
15 kV/mm
Schüttdichte:
> 3.63
Transparenz:
Undurchsichtig
Maximale Nutzungstemperatur:
1600 ° C.
Biegerstärke:
350 MPa
Verfahren:
LSOSTATIC AUSSIGEN
Wärmeleitkoeffizient:
8,2 x 10^-6 /k
Elektrischer Widerstand:
10^14 Ω · cm
Maximale Betriebstemperatur:
1500 ° C.
Dichte:
3,97 g/cm3
Funktionale Komponenten aus Aluminiumoxid-Keramik für Präzisionsinstrumente: Kernelemente von High-End-Geräten

Funktionelle Bauteile aus Aluminiumkeramik für Präzisionsinstrumente: Kernkomponenten von High-End-Geräten

Produkteinführung

Aluminiumseramik-Funktionskomponenten sind Präzisionsfunktionskomponenten aus hochreinem (99%-99,7%) Aluminiumsäure-Material, die kritische Teile wie Lager, Dichtungen und Isolierstützen abdecken.Diese Produkte erzielen durch Präzisionsbearbeitung eine Mikronpräzision und verfügen über eine ausgezeichnete Gesamtleistung, die sie zu unverzichtbaren Kernkomponenten in Präzisionsinstrumenten und hochwertigen elektronischen Geräten machen.

Hauptanwendungen

  • Präzisionslager: Hochgeschwindigkeitsspindellager, Präzisionsinstrumentellager, Medizinprodukte

  • Versiegelungselemente: Mechanische Dichtungen für chemische Pumpen, Dichtungen für Hochtemperaturgeräte, Vakuumdichtungen

  • Isolierende Stützen: Isolierungsstützen für Leiterplatten, Isolierungsstützen für elektronische Bauteile, Isolierungsteile für Hochspannungsgeräte

  • Halbleitergeräte: Waferübertragungsroboterarme, Bauteile für Vakuumkammern, Zubehör für Ätzergeräte

  • Messgeräte: Präzisionsmessplattformen, optische Instrumentenstützen, Sensorverpackungsteile

Hauptvorteile

  • Sehr hohe Härte: Vickers-Härte ≥ 1700 HV, Verschleißfestigkeit mehr als 10-mal so hoch wie bei Lagerstahl

  • Ausgezeichnete Isolierung: Volumenwiderstand > 1014 Ω·cm, dielektrische Festigkeit 15-20 kV/mm

  • Korrosionsbeständigkeit: Beständig gegen Säuren, Alkalien und chemische Korrosion und langlebig

  • Niedrige thermische Expansion: Koeffizient der thermischen Ausdehnung 7,2×10−6/K, ausgezeichnete Dimensionsstabilität

  • Hohe Steifigkeit: Elastizitätsmodul 380 GPa, die langfristige Betriebsgenauigkeit gewährleistet

  • Vakuumkompatibilität: Niedrige Abgasrate, geeignet für Vakuumumgebungen

Spezifikationsparametertabelle

 
 
Parameter Technische Indikatoren
Materielle Reinheit 99% bis 99,7% Al2O3
Dichte 30,85-3,95 g/cm3
Flexuralstärke ≥ 380 MPa
Vickers-Härte 1700-1800 HV
Oberflächenrauheit Ra ≤ 0,05 μm
Koeffizient der thermischen Ausdehnung 7.2×10−6/K
Dielektrische Festigkeit 15 bis 20 kV/mm
Volumenwiderstand > 1014 Ω·cm
Höchstbetriebstemperatur 1600°C

Prozessfluss

Raw material selection → Formula optimization → Spray granulation → Isostatic pressing → Precision machining → High-temperature sintering → Laser processing → Precision polishing → Ultrasonic cleaning → Quality inspection → Vacuum packaging

Gebrauchsanweisung

  1. Die Reinigung sollte vor der Installation in einer extrem sauberen Umgebung erfolgen.

  2. Verwenden Sie spezielle Werkzeuge, um den direkten Kontakt mit Metallwerkzeugen zu vermeiden

  3. Es wird empfohlen, mit geeigneten Schmierstoffen (z. B. Trockenfolie) zu verwenden.

  4. Betriebstemperaturänderungen sollten innerhalb von ± 5 °C pro Stunde kontrolliert werden.

  5. Regelmäßige Überprüfung des Betriebszustands und rechtzeitige Auswechslung abgenutzer Teile

Dienstleistungen nach dem Verkauf

  • 24-monatige Qualitätsgarantie

  • Professionelles technisches Team unterstützt die Anwendung

  • 72-Stunden-Schnellreaktionsmechanismus

  • Kostenlose technische Ausbildung und Auswahlberatung

Häufig gestellte Fragen

F: Welche Vorteile haben Keramiklager im Vergleich zu Stahllagern?
A: Sie bieten eine höhere Härte, eine bessere Korrosionsbeständigkeit, ein geringeres Gewicht und eine längere Lebensdauer.

F: Welche Größe ist maximal verarbeitbar?
A: Der maximale Außendurchmesser für Standardprodukte beträgt 200 mm, für spezielle Anforderungen sind kundenspezifische Größen bis zu 500 mm erhältlich.

F: Wird die Anpassung komplexer Formen unterstützt?
A: Ja, wir unterstützen die Anpassung verschiedener komplex geformter Funktionskomponenten nach Kundenanforderungen.

F: Wie kann die Dichtungsleistung gewährleistet werden?
A: Es wird empfohlen, in einer konstanten Temperatur- und Feuchtigkeitsumgebung zu installieren, spezielle Dichtungspaste zu verwenden und die Installationsbeschreibungen strikt zu befolgen.

 

 

 

Funktionale Komponenten aus Aluminiumoxid-Keramik für Präzisionsinstrumente: Kernelemente von High-End-Geräten 0