logo
Dayoo Advanced Ceramic Co.,Ltd
produits
produits
Zu Hause > produits > Tonerde keramisch > Aluminiumkeramik Das ultimative Material für High-End-Fertigung in Elektronik, Industrie und medizinischen Anwendungen
Kategorie
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Lu
Fax: 86-579-82791257
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Aluminiumkeramik Das ultimative Material für High-End-Fertigung in Elektronik, Industrie und medizinischen Anwendungen

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: In China hergestellt

Markenname: Dayoo

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: Verhandelbar

Preis: Verhandlungsfähig

Lieferzeit: Verhandelbar

Zahlungsbedingungen: Verhandelbar

Beste Preis erhalten
Hervorheben:

Industrieprodukte aus Aluminium

,

angepasste Aluminiumprodukte

,

Aluminiumprodukte für die Industrie

Temperature Resistance:
Up to 1600°C
Maximum Use Temperature:
1600°C
Surface Finish:
Polished
Dielectric Strength:
15 kV/mm
Dimensional Tolerance:
±0.001 mm
Density:
3.9 g/cm3
Tensile Strength:
250 MPa
Hardness:
9 Mohs
Purity:
96%,99%
Chemical Resistance:
Excellent
High Purity:
99.5% or higher
Electrical Resistivity:
10^14 Ω·cm
Max Operating Temperature:
1800°C
Thermal Expansion Coefficient:
8.2 x 10^-6 /°C
Water Absorption:
0
Temperature Resistance:
Up to 1600°C
Maximum Use Temperature:
1600°C
Surface Finish:
Polished
Dielectric Strength:
15 kV/mm
Dimensional Tolerance:
±0.001 mm
Density:
3.9 g/cm3
Tensile Strength:
250 MPa
Hardness:
9 Mohs
Purity:
96%,99%
Chemical Resistance:
Excellent
High Purity:
99.5% or higher
Electrical Resistivity:
10^14 Ω·cm
Max Operating Temperature:
1800°C
Thermal Expansion Coefficient:
8.2 x 10^-6 /°C
Water Absorption:
0
Aluminiumkeramik Das ultimative Material für High-End-Fertigung in Elektronik, Industrie und medizinischen Anwendungen

Aluminiumkeramik ist das ultimative Material für die High-End-Fertigung in der Elektronik, Industrie und Medizin

 

Die Aluminium-Keramik-Festigungsstütze besteht aus hochreinem (96%-99,9%) Al2O3-Material, das für hochstabile, korrosionsbeständige und isolierte Anwendungen ausgelegt ist.mit einer äußerst hohen Härte (Mohs 9),niedriger thermischer Expansionskoeffizient (7-8×10−6/°C), undausgezeichnete chemische Korrosionsbeständigkeit, so dass es ideal für die Befestigung und Unterstützung von Halbleitern, Lasergeräten, Präzisionsinstrumenten usw. geeignet ist.

 

Hauptanwendungen

  • Präzisionsgeräte: Optische Plattformstützen, Sensormontagestütze

  • Halbleitergeräte: Vakuumkammerstützen, Waferübertragungsbahnen

  • Industrieanlagen: Hochtemperaturöfenstützen, automatisierte Ausrüstungspositionen

  • Medizinische Geräte: Einrichtungen für Bildgebungssysteme, Tabellen zur Unterstützung von chirurgischen Instrumenten

  • Energiewirtschaft: Brennstoffzellenstapelstützen, Hochspannungsschutzhalter

 

Wichtige Vorteile

Sehr hohe Steifigkeit: Biegefestigkeit ≥ 300 MPa, keine Verformung unter langfristiger Belastung
Widerstandsfähigkeit gegen extreme Umgebungsbedingungen: Stabile Leistung von -60°C bis 1600°C, resistent gegen Säuren und Alkalien
Isolierung und Antistatik: Volumenwiderstand > 1014Ω·cm, beseitigt elektromagnetische Störungen
Präzisionskompatibilität: Unterstützt die Anpassung der Abmessungstoleranz von ±0,01 mm
Leichtgewicht: Dichte 3,8 g/cm3, 40% leichter als Metall

 

Technische Spezifikation

Parameter Wert
Materielle Reinheit 96%/99%/99,9% Al2O3
Oberflächenrauheit Ra 0,1 bis 0,4 μm (optional)
Thermische Ausdehnung Coeff. 7.5×10−6/°C (RT-800°C)
Druckfestigkeit ≥ 2500 MPa
Isolierspannung 15 kV/mm (1 mm Dicke)

 

Herstellungsprozess

  1. Pulverbildung: Trockenpressen/Spritzgießen (komplexe Strukturen)

  2. Sinterung mit hoher Temperatur: 1650°C Wasserstoffatmosphäre Sinterung zur Verdichtung

  3. Präzisionsbearbeitung: CNC-Schleifen + Laserbohren (Genauigkeit ± 5 μm)

  4. Oberflächenbehandlung: Polieren/Sandblasen/Beschichten (nach Bedarf)

  5. Vollständige Kontrolle: CMM-Messung + Isolationsspannungsprüfung

 

Gebrauchsanweisung

Anmerkungen zur Installation:

  • Vermeiden Sie eine lokalisierte Belastungskonzentration; verwenden Sie elastische Dichtungen zum Puffern

  • Stellen Sie sicher, dass die Kontaktflächen sauber sind, um Kratzer zu vermeiden

  • Vorheizung empfohlen für den Einsatz bei hohen Temperaturen (Heizgeschwindigkeit < 5 °C/min)

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Fluorwasserstoffsäure (korrosiert Keramik)

 

Dienstleistungen nach dem Verkauf

  • Technische Unterstützung: Kostenlose mechanische Simulationsberichte

  • Anpassung: 3D-Zeichnungen → Prototypen (7 Werktage)

  • Notfallmaßnahmen: Ersatzlösungen innerhalb von 48 Stunden

 

Häufig gestellte Fragen

F: Können Gießlöcher oder komplexe Strukturen bearbeitet werden?
A: Unterstützt Gießlöcher von M1,6 bis M12; komplexe Strukturen erfordern eine Wandstärke von ≥ 0,5 mm

F: Vorteile gegenüber Metallklammern?
A: Nichtmagnetisch, rostfeste, thermische Verformung nur 1/5 des Metalls

F: Höchstlast?
A: Standardteile tragen eine statische Belastung von ≥ 500 kg/cm2 (der genaue Wert hängt von der Struktur ab)

F: Gibt es eine rutschfeste Behandlung?
A: Optional mit Mikrotexturen (Reibungskoeffizient 0,3 bis 0,8 einstellbar)

 

 

Aluminiumkeramik Das ultimative Material für High-End-Fertigung in Elektronik, Industrie und medizinischen Anwendungen 0Aluminiumkeramik Das ultimative Material für High-End-Fertigung in Elektronik, Industrie und medizinischen Anwendungen 1